monotrac
Der vollelektrische Einachser
Kompromisslos elektrisch
Der von der Firma novaziun entwickelte monotrac ist der erste vollelektrische Einachsgeräteträger in seiner Leistungsklasse. Mit ihm gehören umwelt- und gesundheitsschädliche Abgase genauso der Vergangenheit an, wie Lärm und ermüdende Vibrationen.
Ein elektrischer Direktantrieb ohne zwischengeschalteter Hydraulik, gepaart mit modernsten Li-Ion Batterien, machen den monotrac so energieeffizient wie keinen Einachser vor ihm. Deswegen ist das Konzept monotrac auch patentgeschützt.
Ein einzigartiges Steuerungskonzept, genügend Energie auf der Maschine für einen Tag auf dem Feld, entwickelt, konstruiert und gebaut in der Surselva – das ist der monotrac.
Extreme Geländetauglichkeit
Der monotrac wurde in enger Zusammenarbeit mit Schweizer Bergbauern entwickelt, getestet und für den Einsatz im Steilhang optimiert
Zwei leistungsstarke Antriebsmotoren ermöglichen ein sicheres Manövrieren – auch in steilsten Hängen. Drehungen auf engstem Raum sind dank dem Zero-turn Modus kinderleicht.
Wirtschaftlich
Manch eine Photovoltaikanlage produziert vor allem im Sommer mehr Strom als lokal verbraucht wird.
Hier kann der monotrac zur Eigenverbrauchsoptimierung und anstelle eines reinen Stationärspeichers genutzt werden. Mit der entsprechenden Einrichtung speichern Sie ihren Sonnenstrom während dem Tag im monotrac und verbrauchen ihn, wenn die Sonne nicht mehr scheint. Eine so optimierte Auslastung von Maschine und Solaranlage verkürzt die Amortisationszeit von beidem signifikant.
Oft wird Strom auch an abgelegenen Orten wie auf einer Alp benötigt, die nicht ans Stromnetz angeschlossen sind.
Der monotrac kann als grosse Powerbank autark Powertools aufladen und Arbeitsgeräte wie eine Melkmaschine versorgen.

Gut für Umwelt und Gesundheit, tiefe Betriebskosten
Der monotrac stösst keinerlei Abgase aus, die der Umwelt und dem/der Bediener:in schaden würden. Den ganzen Tag in einer Abgaswolke hinter dem Einachser herlaufen? Nicht mit dem monotrac.
Es werden keine ermüdenden und unangenehme Vibrationen auf den Bediener übertragen.
Das Fahrzeug ist selbst unter Volllast so leise, dass Sie die Vögel beim arbeiten noch zwitschern hören.
Der monotrac ist ca. drei- bis viermal energieeffizienter als ein herkömmlicher Einachser. Diese enorme Effizienzsteigerung schlägt sich deutlich in den Betriebskosten nieder.
Intuitive Steuerung
Die Steuerung erfolgt ergonomisch über Joysticks und Druckknöpfe, sowie über ein helles Farbdisplay. Alle Bedienelemente lassen sich problemlos auch mit Handschuhen bedienen.
Das einzigartige Bedienkonzept ermöglicht es, den monotrac den persönlichen Vorlieben aller Bediener:innen anzupassen. Als erster Einachsgeräteträger, kann der monotrac speziell auf Links- und Rechtshänder:innen eingestellt werden.
Dank dem intelligenten Automatikmodus wird das Anbaugerät höchst effizient auf den jeweiligen Einsatz abgestimmt.
Hohe Flächenleistung
Um den/die Bediener:in zu entlasten besteht die Möglichkeit eine Mitfahrplattform am monotrac zu montieren.
Der Holmen kann mit wenigen Handgriffen in eine Mitfahrposition gebracht werden, um dem Bediener ein bequemes Mitfahren auf der Maschine zu ermöglichen.
Dank der Mitfahrplattform wird die Flächenleistung der Maschine unabhängig von der Fitness des/der Bediener:in und vergleichbar mit derjenigen einer mehrachsigen Maschine.
Bewährte Kopplungssysteme
Die mechanische Kopplung zwischen monotrac und Anbaugerät funktioniert für elektrisch angetriebene Anbaugeräte mit dem ausgeklügelten und bewährten Kopplungssystem Bewaloc.
Eine Standardschnittstelle für mechanisch angetriebene Anbaugeräte wird zeitnah verfügbar sein. Damit können alle vorhandenen Anbaugeräte mit dem monotrac betrieben werden.
Schwerpunktverstellung
Der Schwerpunkt der Maschine kann durch ein Verschieben der Antriebsräder an Anbaugerät und Gelände angepasst werden.
Somit wird sichergestellt, dass sowohl schwere, als auch leichte Anbaugeräte mit jeweils optimalem Maschinenschwerpunkt bedient werden können.
Leistungsdaten
Das hohe Drehmoment des Elektroantrieb ist aus dem Stand sofort verfügbar und lässt den monotrac sicher im extremen alpin Gelände und mit hoher Geschwindigkeit in der Ebene manövrieren.
Der separate Antrieb der Anbaugeräte ermöglicht den äusserst effizienten und optimierten Betrieb für jede Arbeitssituation.
Die Leistungsstarke und speziell robuste Batterieeinheit lässt sich modular an die jeweiligen Kundenanforderungen anpassen.
Laden lässt sich die Batterie des monotrac wahlweise mit dem auf der Maschine verbauten Ladegerät direkt ab Haushaltssteckdose oder mit einem externen Schnellladegerät, das ein Wiederaufladen in kürzester Zeit ermöglicht.
Die Batterielaufzeit ist von zahlreichen Faktoren wie Geländesteigung und Messerzustand abhängig. Der angegebene Wert entspricht einem Mittelwert aus zahlreichen Feldtests.
eMesserbalken
Für den Profieinsatz haben wir speziell für den monotrac einen elektrischen Doppelmesserbalken entwickelt. Basierend auf den Grundmodellen der Erni Landmaschinen AG sind Arbeitsbreiten von 260 cm bis 343 cm verfügbar. Mit unterschiedlich hohen Gleitkufen und der optionalen Höhenverstellung lässt sich der eMesserbalken ideal an den jeweiligen Einsatz anpassen. Dank dem eigenen Elektroantrieb, kann der eMesserbalken immer mit der optimalen Drehzahl betrieben werden, wodurch ein energieeffizientes Mähen sichergestellt wird.
Mechanisch wird der eMesserbalken einfach und äussert robust mit dem Bewaloc Kopplungssystem angekoppelt.
Der eMesserbalken wird dank robusten Steckern und dem bewährten Bewaloc Schnellkopplungssystem per Plug&Play mit dem monotrac gekoppelt.
eMulcher
Der eMulcher ist ein Weidepfleger für den Einsatz in jedem Gebiet, er eigent sich besonders für die Pflege von Weideland sowie zum mulchen von leichtem Gestrüpp. Dank höhenverstellbaren Stützrollen lässt sich der eMulcher leichtgängig bewegen.
Wie den eMesserbalken haben wir auch den eMulcher basierend auf einem von der Erni Landmaschinen AG entwickelten Anbaugerät entwickelt. Es sind momentan zwei Arbeitsbreiten verfügbar: 1.80 m und 2.10 m. Der direkt auf dem Mulcher verbaute leistungs- und drehmomentstarke Elektromotor versorgt den Weidepfleger in jeder Situation mit ausreichend Leistung.
Der eMulcher wird ebenfalls über das Bewaloc Kopplungssystem an den monotrac angekoppelt. Elektrisch wird der Mulcher über robuste, einfach bedienbare Stecker mit dem Einachser verbunden.